Produkt zum Begriff Infektionen:
-
Die Kette der Infektionen (Bernard, Andreas)
Die Kette der Infektionen , Ein völlig neuer Zugang, um u. a. die Corona-Pandemie besser zu verstehen: Der Wissenschaftshistoriker Andreas Bernard geht in seinem Buch »Die Kette der Infektionen« von der Hypothese aus, dass die Bekämpfbarkeit von Epidemien an ihre Erzählbarkeit gebunden ist. Neben dem dezidiert medizinischen Anteil am Kampf gegen Seuchen - der Entwicklung von Impfstoffen, der Erforschung von Immunität - erscheint die Frage, wie Epidemien und ihre Ausbrüche abgebildet werden, ob sie überhaupt abbildbar sind, für den Erfolg der Eindämmung zentral. Andreas Bernard macht diesen Zusammenhang, der im Hinblick auf die Corona-Pandemie seit dem Frühling 2020 immer wieder deutlich wurde, in seinen Studien zur Geschichte der Pocken, der Cholera, der Influenza, der Poliomyelitis oder der Frühzeit von Aids sichtbar. Er untersucht, inwiefern der Siegeszug der Bakteriologie im späten 19. Jahrhundert eine neue Darstellung der Ansteckungsprozesse durchgesetzt hat, deren Erzählformen und Sprachbilder heute noch gültig sind. Außerdem beschäftigt er sich mit dem Ursprung und dem Ende von Epidemien, als zwei neuralgischen Punkten der Seuchenerzählung, arbeitet die Begleitnarrative von »Immunität« seit dem 18. Jahrhundert heraus und analysiert die Bedeutung von Kommunikationsmedien wie dem Brief, dem Telegramm und den aktuellen Tracking-Apps, deren Nachrichten über die Epidemie in einen Wettlauf mit dem Voranschreiten der Krankheit treten. Andreas Bernards Buch »Die Kette der Infektionen« verbindet medizinhistorische und erzähltheoretische Forschung und schafft einen bislang kaum beachteten Zugang zur Geschichte der Epidemien, der auch einen neuen Blick auf die Corona-Pandemie der letzten Jahre ermöglicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231129, Produktform: Leinen, Autoren: Bernard, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Ansteckung; Bakterien; Biologie; Cholera; Covid; Eindämmung von Krankheiten; Epedemien in der Geschichte; Epidemie; Grippe; Hygiene; Infektion; Influenza; Louis Pasteur; Medizin; Miasma; Mikroben; Patient Null; Pocken; Robert Koch; Seuche; Seuchenbekämpfung; Typhus; Virus; Übertragung, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Impfung~Epidemiologie~Medizin / Geschichte~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Virologie~Virus - Virologie~Anatomie (des Menschen) / Sachbuch~Körper (des Menschen)~Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen~Ethik / Wissenschaftsethik~Wissenschaftsethik, Fachkategorie: Impfungen~Epidemiologie und medizinische Statistik~Geschichte der Medizin~Mikrobiologie und Virologie~Popular medicine and health: the human body~Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Region: Welt~Europa, Sprache: Indoeuropäische Sprachen, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 205, Breite: 125, Höhe: 28, Gewicht: 410, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104915432, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
HGH HT Druckplatten 50x56x10mm
U-Scheibe für Zuganker Eigenschaften: Stahl, feuerverzinkt Druckplatte für Zuganker HT Anwendung: Zuganker
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Druckplatten, 34mm
KS Tools Druckplatten, 34mm
Preis: 8.59 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Druckplatten, 63mm
KS Tools Druckplatten, 63mm
Preis: 14.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie werden Druckplatten für den Offsetdruck hergestellt und eingesetzt?
Druckplatten für den Offsetdruck werden aus Aluminium oder Polymer hergestellt. Zuerst wird das Druckbild auf die Platte belichtet, dann werden nicht belichtete Bereiche chemisch entfernt. Die Platte wird dann auf die Druckzylinder montiert und die Farbe wird von der Platte auf ein Gummituch übertragen, bevor sie schließlich auf das Papier gedruckt wird.
-
Wie funktioniert die Herstellung von Druckplatten für den Offsetdruck? Welche Materialien werden bei der Herstellung von Druckplatten verwendet?
Die Herstellung von Druckplatten für den Offsetdruck erfolgt durch Belichten, Entwickeln und Ätzen einer lichtempfindlichen Beschichtung auf Metall- oder Kunststoffplatten. Als Materialien werden meist Aluminium oder Polyester verwendet, die mit einer lichtempfindlichen Schicht beschichtet werden. Nach dem Belichten und Entwickeln werden die nicht belichteten Bereiche der Platte geätzt, um die Druckform zu erzeugen.
-
Wie wird die Druckplatte in der Druckindustrie eingesetzt und welche verschiedenen Arten von Druckplatten werden in verschiedenen Druckverfahren verwendet?
Die Druckplatte wird in der Druckindustrie verwendet, um das gewünschte Bild oder Text auf das Druckmedium zu übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Druckplatten, die je nach Druckverfahren eingesetzt werden. Zum Beispiel werden im Offsetdruck lithografische Druckplatten verwendet, während im Flexodruck flexible Gummi- oder Kunststoffplatten eingesetzt werden. Im Tiefdruck kommen Gravurplatten zum Einsatz, während im Siebdruck Siebdruckplatten verwendet werden. Jede Art von Druckplatte hat spezifische Eigenschaften, die sie für das jeweilige Druckverfahren geeignet machen.
-
Wie wird die Druckplatte in der Druckindustrie eingesetzt und welche verschiedenen Arten von Druckplatten werden in verschiedenen Druckverfahren verwendet?
Die Druckplatte wird in der Druckindustrie verwendet, um das gewünschte Druckbild auf das Substrat zu übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Druckplatten, die je nach Druckverfahren eingesetzt werden. Zum Beispiel werden im Offsetdruck lithografische Druckplatten verwendet, während im Flexodruck flexible Gummi- oder Kunststoffplatten eingesetzt werden. Im Tiefdruck kommen Gravurplatten zum Einsatz, während im Siebdruck Siebdruckplatten verwendet werden. Jede Art von Druckplatte hat spezifische Eigenschaften, die sie für das jeweilige Druckverfahren geeignet machen.
Ähnliche Suchbegriffe für Infektionen:
-
KS Tools Druckplatten, 30mm
KS Tools Druckplatten, 30mm
Preis: 10.39 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Druckplatten, 48mm
KS Tools Druckplatten, 48mm
Preis: 11.79 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Druckplatten, 18mm
KS Tools Druckplatten, 18mm
Preis: 7.79 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Druckplatten, 47mm
KS Tools Druckplatten, 47mm
Preis: 13.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Vorteile bietet der Offsetdruck im Vergleich zu anderen Druckverfahren? Und wie beeinflusst die Verwendung von speziellen Druckplatten die Qualität des Druckergebnisses?
Der Offsetdruck ermöglicht eine hohe Druckqualität, eine schnelle Druckgeschwindigkeit und eine kostengünstige Produktion großer Druckauflagen im Vergleich zu anderen Druckverfahren. Die Verwendung von speziellen Druckplatten, die eine präzise Übertragung der Druckfarbe auf das Papier ermöglichen, trägt maßgeblich zur Verbesserung der Druckqualität und Detailgenauigkeit des Druckergebnisses bei. Dadurch werden gestochen scharfe Bilder und Texte erzeugt, die den Offsetdruck als bevorzugtes Verfahren für hochwertige Druckprodukte etablieren.
-
Wie werden Druckplatten für den Offsetdruck hergestellt und welche Materialien kommen dabei zum Einsatz?
Druckplatten für den Offsetdruck werden durch Belichten, Entwickeln und Ätzen von Aluminiumplatten hergestellt. Dabei kommen lichtempfindliche Beschichtungen, Chemikalien und spezielle Belichtungsmaschinen zum Einsatz. Die fertigen Druckplatten werden dann auf die Druckzylinder der Offsetdruckmaschine montiert.
-
Was sind die gängigsten Materialien zur Herstellung von Druckplatten in der Druckindustrie?
Die gängigsten Materialien zur Herstellung von Druckplatten in der Druckindustrie sind Aluminium, Kunststoff und Gummi. Aluminiumplatten sind langlebig, präzise und bieten eine hohe Qualität bei der Druckwiedergabe. Kunststoffplatten sind kostengünstiger und eignen sich gut für kleinere Auflagen, während Gummiplatten flexibel und einfach zu bearbeiten sind.
-
Wie werden Druckplatten hergestellt und welche Rolle spielen sie in der Druckindustrie?
Druckplatten werden durch Belichten, Entwickeln und Ätzen von Metall- oder Polymerplatten hergestellt. Sie dienen als Vorlage für den Druck von Texten und Bildern auf Papier oder anderen Materialien. Druckplatten sind ein wesentlicher Bestandteil des Offsetdrucks und ermöglichen eine hohe Qualität und Präzision bei der Reproduktion von Druckvorlagen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.